Neuigkeiten
Professioneller Überwachungsmonitor für HvO-Gruppe

Die Helfer vor Ort Gruppe (HvO) des DRK Ortsvereins Forbach hat seit Anfang Januar ihre Ausstattung erweitert. Durch Spendengelder konnte ein gut erhaltener Überwachungsmonitor, ein Lifepak 12...
Mit dem Gerät kann ein Patient bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes optimal überwacht werden. Es können die Sauerstoffsättigung, die Herzfrequenz und der Blutdruck ermittelt werden. Des Weiteren... [mehr]
161 Einsätze im Zeichen der Menschlichkeit

Die ehrenamtliche Helfer vor Ort Gruppe, kurz HvO wurde im Jahr 2019 zu 161 Notfall- und Unfalleinsätzen im Bereich Forbach alarmiert.
Die Gruppe des DRK Ortsvereins Forbach besteht seit dem Jahr 2004 und hat seither mehr als 1600 Einsätze in der Gemeinde Forbach absolviert. Das Einsatzgebiet umfasst den Kernort Forbach mit den... [mehr]
Glückwünsche an Anna und Kai zur Hochzeit

Ende Oktober durften wir unserem aktiven Mitglied Kai Mungenast und seiner Anna in der Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit in Ludwigsburg zur Hochzeit gratulieren.
Kai ist seit fast 20 Jahren im DRK tätig, war lange Jahre in der Vorstandschaft aktiv und auch nach seinem Wegzug nach Vaihingen kümmert sich Kai noch immer um die Belange des Vereins und betreut... [mehr]
Hilfe und Sicherheit rund um die Uhr

Vor 15 Jahren, am 14. Mai 2004 wurde in Forbach das Projekt "Helfer vor Ort" gegründet. Der bei uns in Forbach entstandene Zündfunke verbreitete sich über den ganzen Landkreis.
Was damals als Idee des DRK-Ortsverein Forbach entstand ist heute zu einer festen ehrenamtlichen Hilfsgröße mit vielen Einsatzgruppen geworden. Nicht nur im Landkreis Rastatt, sondern in ganz... [mehr]
Margot Stößer ist neues Ehrenmitglied

Bei der Jahreshauptversammlung des DRK Forbach kam eines immer wieder ganz deutlich zur Sprache: die Dankbarkeit für die Unterstützung und den Rückhalt bei Gemeinde und Bevölkerung.
Besonders nach dem Sturmschaden am Einsatzfahrzeug hatten über 200 Einzelspender mit kleinen und auch großen Beträgen geholfen, die schnelle Einsatzgruppe vor Ort wieder mit einem Fahrzeug adäquat... [mehr]
Helfer vor Ort - Wie geht es weiter?

Nachdem sich ein deutlicher Aufwärtstrend in der Alarmierung der Helfer vor Ort Gruppe bereits im Oktober dieses Jahres abzeichnete, steigen die Einsatzzahlen und Alarmierungen stetig an.
Bereits am 18. Oktober 2018 hatten wir genauso viele Einsätze gefahren wie im ganzen Jahr 2017. Zu bemerken ist seit Bestehen der ehrenamtlichen DRK Notfallhilfe in... [mehr]
Rettungsgasse bilden

Jede Sekunde zählt - bei Blaulicht und Einsatzhorn richtig reagieren
Ab jetzt sind wieder bundesweit Schulferien. Staus und dichter Verkehr sind damit programmiert. Der DRK Ortsverein Forbach weist darauf hin, dass Rettungsgassen bei Staus überlebenswichtig... [mehr]
Öffentliche AE Defibrillatoren in Forbach durch das DRK gewartet

Fristgerecht wurden wieder alle 7 AE Defibrillatoren durch das DRK überprüft und mit neuen Materialien versehen. Ebenfalls im Wartungsprogramm war der Defibrillator im Montana Bad.
Hierbei wurden an allen öffentlich zugänglichen Defibrillatoren ein neuer Batterieblock zur Selbsttestfunktion des AED und Defi-Elektroden ausgetauscht. Gleichzeitig wurden überall die Hilfsmittel... [mehr]
EH Fit Programm (Kinder)

Angebot für Eltern im Kindergarten Forbach
Sebastian Schoch und Frank Mayer vom DRK Ortsverein Forbach boten zusammen mit dem Organisator der Veranstaltung, Richard Walz und Franz Kalmbacher von der Allianz Agentur Walz - Kalmbacher in... [mehr]
Vollmondwanderung in Forbach

„Von Kirchen, Stromerzeuger, Heuhütten und Hexen“ war der Titel in der Walpurgisnacht bei der letzten der beiden Vollmondwanderungen rund um Forbach, bei der Schwarzwaldguide Bernd Schneider viel...
Die erste Wanderung dieser Art am 31. März, führte die Gäste Richtung Giersteine, durch Bermersbach und weiter zum Reberg, wo die Teilnehmer einen herrlichen Mondaufgang erleben durften. Große... [mehr]