Sie sind hier: Aktuelles / News

Kontakt

DRK-Ortsverein Forbach
Eichackerstr. 5
76596 Forbach
Telefon 07228 3583

Info@DRK-Forbach.de

Neuigkeiten

Jahreshauptversammlung 2014: "Notfallhilfe besteht seit zehn Jahren"

Mit der Nennung einer ganzen Reihe von Aufgaben des Roten Kreuzes begann der Vorsitzende der Hilfsorganisation Frank Mayer die Versammlung in den Vereinsräumen in der Festhalle Gausbach.

Zugleich stellte er fest: „Die Zahl unserer aktiven Helfer nimmt ab, aktuell stehen 24 Männer und Frauen auf der Liste. Sie sind unser Trumpf um hier in Forbach noch selbstständig agieren zu können.“... [mehr]

Jahreshauptversammlung 2013 des DRK-Ortsvereins

Die langjährigen Mitglieder Sabine Wunsch, Margot Stößer und Ursula Mayer wurden bei der diesjährigen Versammlung im Depot in Gausbach geehrt

Mit Statistiken imponierte der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Forbach an dessen Jahreshauptversammlung: 120 Einsätze sei er mit seinen Helfern im zurück liegenden Jahr gefahren, etliche... [mehr]

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Bei der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Forbach, die vergangenen Samstag im DRK-Depot in Gausbach stattfand, blickten die 34 aktiven Mitglieder auf ein vielseitiges ehrenamtliches...

Das DRK ist in Forbach in sehr vielen Tätigkeitsfeldern aktiv, berichtete der Vorsitzende des Ortsvereins Frank Mayer, und zählte Sanitätsdienste, die Notfallhilfe,... [mehr]

Neuer Altkleidercontainer in Kirschbaumwasen

Der DRK Ortsverein Forbach hat zu seinen Standorten in Forbach, Gausbach, Langenbrand, Bermersbach und Hundsbach einen neuen Altkleidercontainer im Ortsteil Kirschbaumwasen erhalten.

Der neue Altkleidercontainer steht beim Betriebsgebäude der Kläranlage. Danke an die Gemeindeverwaltung für die Standortgenehmigung. Das Rote Kreuz hat in Forbach in allen [mehr]

Jahresbericht 2011 des DRK Ortsverein Forbach

Für den Geschäftsbericht des Kreisverbandes Rastatt stellte Schriftführer Klaus Merkel einen Bericht über unsere Arbeit im Jahr 2011 zusammen.

Die DRK-Bereitschaft des DRK Ortsverein Forbach zählte 2011 insgesamt 35 aktive Mitglieder. Unter der Leitung von Sebastian Schoch leistete die Bereitschaft Sanitätsdienste bei... [mehr]

Neuer Altkleidercontainer in Bermersbach

Der DRK Ortsverein Forbach hat zu seinen Standorten in Forbach, Gausbach, Langenbrand und Hundsbach einen neuen Altkleidercontainer im Ortsteil Bermersbach erhalten.

Der neue Altkleidercontainer steht in der Brunnenhalde (Kohlenplatz). Danke an die Ortverwaltung und dem Ortschaftsrat Bermersbach für die Standortgenehmigung. Das Rote Kreuz hat in Forbach in... [mehr]

Notfallhilfe im Jahr 2011 zu 124 Notfällen gerufen

Auch 2011 war die Notfallhilfe des DRK Ortsverein Forbach wieder Rund um die Uhr erreichbar. Die ehrenamtliche Einsatzeinheit wurde zu 124 Notfällen und Unfällen alarmiert.

Das heißt in Forbach sind zu der ständig besetzten hauptamtlichen DRK-Rettungswache immer zusätzliche ehrenamtliche Notfallhelfer des DRK-Ortsverein Forbach von zuhause aus erreichbar und... [mehr]

Best besuchter Blutspendetermin im Jahr 2011

Bei unserer Blutspendenaktion am vergangenen 29.12.11 in Langenbrand konnten 124 Blutkonserven dem DRK-Blutspendedienst übergeben werden.

132 Spendenwillige sind zu unserer Blutspendenaktion im Dezember gekommen, davon wieder einmal 13 Erstspender. Gut zu wissen, dass so viele junge Forbacher bereit sind als Erstspender für die... [mehr]

Herbert Bürger aus Herrenwies spendete 100 Mal Blut

Gemeinde Forbach und das Rote Kreuz ehren einen vorbildlichen Blutspender.

Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut herzustellen, um Leben zu retten. Sobald Menschen durch einen Unfall oder einen... [mehr]

Auf dem Holzweg

Auf Schusters Rappen zog es am vergangenen Samstag einige Helfer des DRK-Forbach zum Kaltenbronn. Nach mehreren Jahren Pause waren wir wieder auf Streifzug durch die Natur. Die Wanderroute führte...

Dabei waren wir auch buchstäblich auf dem Holzweg, denn es gilt auch das Hochmoor rund um den Wildsee zu durchqueren. Um hier die Flora und Fauna nicht zu gefährden, geht es auf einem Weg aus... [mehr]