Neuigkeiten
Dienstabend endet im Sucheinsatz

Der Dienstabend am vergangenen Freitag begann recht unkonventionell. Denn als die Funkmeldeempfänger auslösten mit dem Text Sucheinsatz Langenbrand, wussten nur die Organisatoren Oliver Gerstner...
Aufgrund der Witterungslage hatte man sich allerdings kurz zuvor entschlossen aus dem Sucheinsatz eine Erkundungsübung im Langenbrander Wald zu machen. Nach dem Eintreffen der Helfer rückten wir... [mehr]
Fritz Automation stiftet Defibrillator in Langenbrand

Jedes Jahr sind in Deutschland 120.000 Menschen von einem akuten Herz-Kreislaufstillstand betroffen. Deshalb engagiert sich der DRK-Ortsverein Forbach seit Jahren im Kampf gegen den akuten...
Das Gerät ist strategisch günstig im Außenbereich der Festhalle Langenbrand montiert. Ein spezielles Gehäuse mit Alarmanlage, Codeschloss und Videoüberwachung sichert das Gerät gegen unbefugte... [mehr]
Meistertrainer Jürgen Klopp in Glatten

DRK-Forbach unterstützt DRK-Dornstetten beim Sanitätsdienst
Am Freitag, 10.06.2011, machten sich sieben Helfer der Bereitschaft Forbach auf den Weg nach Glatten. Grund: Der [mehr]
Brandeinsatz der Bereitschaft in Langenbrand

Aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Hauskeller in Langenbrand alarmierte die Leitstelle neben der Feuerwehr auch die DRK-Bereitschaft Forbach.
Am Sonntag, 17.04. wurden die Einsatzkräfte der Bereitschaft Forbach um 7:44 Uhr zu einem Brandeinsatz in Langenbrand durch die Integrierte Leitstelle Mittelbaden alarmiert. Um 7:55 Uhr trafen... [mehr]
Defibrillator dreimal im Einsatz

An der ersten Jahreshauptversammlung nach dem 100-jährigen-Jubiläumsjahres blicken die Mitglieder des DRK Forbach auf die Arbeit der Organisation.
Es war die erste Jahreshauptversammlung des Forbacher Roten Kreuzes nach dem 100-jährigen Jubiläumsjahr. Der erste Vorsitzende Frank Mayer blickte zufrieden auf das zurück liegende Jahr zurück, dass... [mehr]
Das DRK Forbach trauert um sein Ehrenmitglied Linda Behling

Mit großem Bestürzen mussten wir erfahren, dass unsere liebe langjährige Rotkreuz-Kameradin Linda Behling uns am Dienstag verlassen hat.
Das DRK Forbach trauert um sein Ehrenmitglied und verliert eine lebenslange engagierte Freundin der Rotkreuz-Idee. Die Urnenbeisetzung findet am 11. Februar um 15 Uhr auf dem Friedhof in... [mehr]
Notfallhilfe rettet Mann nach PKW-Unfall aus der Murg

Ein dramatisches Bild zeigte sich Notfallhelfer Sebastian Schoch bei dessen Eintreffen an der Unfallstelle in Kirschbaumwasen: Ein mit zwei Insassen besetzer PKW war von der Bundesstraße abgekommen...
Sofort reagiert Schoch und setzt die passende Lagemeldung ab: Zwei Betroffene, weitere Rettungsmittel notwendig. Die Leitstelle Mittelbaden alarmierte zusätzlichen zum dem sich bereits auf Anfahrt... [mehr]
Bei der LAG Obere Murg herrscht Sicherheit

Sanitätsdienst beim Panoramalauf
Mitte Oktober fand der Panoramalauf der LAG Obere Murg von Weisenbach über Au, Bermersbach und Gausbach nach Langenbrand statt. Zahlreiche Läufer waren bei kühlen Temperaturen und Regenschauern... [mehr]
"Hallo! Können Sie mich hören?"

Bereitschaftsmitglieder trainieren das Auffinden einer Person.
Was ist zu tun wenn eine Person aufgefunden wird? Dies war Thema des letzten Dienstabends der Bereitschaft des DRK-Forbach. Nach einer Theoretischen Unterweisung durch Lehrrettungsassistent Frank... [mehr]
Jugendrotkreuz-Ausflug zum Barfußpark

Das Jugendrotkreuz Forbach fuhr gemeinsam nach Dornstetten.
Der Barfußpark im Dornstettener Ortsteil Hallwangen war das Ziel des JRK-Forbach in den Sommerferien. Eine gutgelaunte Truppe machte sich gegen 10 Uhr im voll besetzten Bus auf den Weg. Nach... [mehr]